Sergei Prokofjew, Peter und der Wolf op.67 (Bläserquintett-Fassung)
- und578
- 14. März 2018
- 1 Min. Lesezeit
Die Ludwig Ritter von Köchel Gesellschaft präsentiert am 22. März um 19.30 Uhr:
Peter und der Wolf opt. 67 (Bläserquintett-Fassung)

Mitwirkende:
Birgit Ramsl-Gaal, Flöte
Andreas Gschmeidler, Oboe
Harald Haslinger, Klarinette
Benedikt Dinkhauser, Fagott
Karl Hofer, Horn
Albert Hosp, Sprecher
Manfred Permoser, Moderation
Ob als "sinfonisches Märchen für Kinder" von musikpädagogischen Intentionen geleitet, bloß als "naive Geschichte" (Israel Nestjew) gehört, oder interpretiert als gesellschaftspolitische Parabel vor dem Hintergrund stalinistischer Kulturdoktrin als "Muster der didaktischen Aufarbeitung des Sozialistischen Realismus" (Thomas Schipperges) - die Vielfalt der Deutungsmöglichkeiten spiegelt die breite Popularität dieses bis heute überaus bekannten und beliebten Werkes der Orchesterliteratur wider.
Prokofjews außerordentliche Begabung in ausdrucksstarken Klangbildern seine farbenreiche Musiksprache zu entwickeln, wird in "Peter und der Wolf" besonders deutlich. So ist jeder Figur der Geschichte ein arttypisches Instrument zugeordnet und mit einem eigenen, charakteristischen Erkennungsmotiv bedacht.
Kartenreservierungen und Informationen: Kulturamt der Stadt Krems Körnermarkt 14, 3500 Krems 02732/801 573 Email-Bestellung: tickets@koechelgesellschaft.at